Wenn es einen Rechtsstaat gibt
- Cyrus Naji -
Unter der Übergangsregierung von Mohammad Yunus hat sich eine Medienreformkommission mit den seit langem bestehenden Schwierigkeiten von Journalist(inn)en in Bangladesch beschäftigt – doch die alten Bedrohungen und Kontrollmuster erweisen sich als beharrlich. Ein Ausblick des Autors.
Naji, Pressefreiheit
Bangladesch
Migration in Südasien
- S. Irudaya Rajan -
Seit jeher ist Migration ein Eckpfeiler der südasiatischen Zivilisation und Wirtschaft, wobei Menschen und Gemeinschaften über den ganzen Globus verstreut sind. Welche neuen Mobilitätsmuster sich erkennen lassen, skizziert der Autor.
Rajan, Mobilitätsmuster
Bangladesch steht vor erheblichen Herausforderungen
- Karin Zennig -
Bangladesch war im August für einige Tage in den europäischen Medien. Proteste führten zum Sturz und Wechsel der Regierung. Jetzt kommen wohl die Mühen der Ebene. Zum Hintergrund und zum Ausblick kommentiert die Autorin.
Zennig, Neuanfang
In den Golfstaaten und im sogenannten Nahen Osten gibt es Millionen von Wanderarbeitern aus Süd- und Südostasien. Anstellungsbasis ist in der Regel das umstrittene Kafala-System („Sponsorship“). Dieses System bindet den Aufenthaltsstatus der Arbeiter an ihre Arbeitgeber, was diesen erheblichen Einfluss über Leib und Leben der Arbeitnehmer gibt. Viele dieser Wanderarbeiter, die meistens als Hilfsarbeiter oder…





