Liebe Leserin, lieber Leser,
über visuelle Medien und deren Blick auf Südasien zu schreiben unterliegt dem Handicap, dass die sprachliche Fassung immer nur Annäherungen an die Bildsprache erlaubt. Begriffe und Umschreibungen wecken gleichwohl Assoziationen, die doch eine genauere Vorstellung hervorrufen.
Editorial 4.2024
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
über Wirtschaft und Finanzen in SÜDASIEN zu schreiben, ist eine Gratwanderung. Bei der Durchsicht der Literatur und der Wahl der Autor(inn)en galt es abzuwägen zwischen dem eher nüchternen Stil in den Darstellungen und Argumentationen einerseits. Andererseits müssen in dieser Zeitschrift ebenso die Folgen wirtschaftlichen und fiskalischen Handelns gerade nicht empathiebereinigt, sondern…
Liebe Leserinnen und Leser,
im Jahr 2024 standen und stehen besonders bedeutsame Wahlen an – nein, nicht nur zum Europaparlament und zur Präsidentschaft in den USA im November. In Südasien werden zum Ende 2024 fast zwei Milliarden Wähler/-innen die Chance gehabt haben, zur Urne zu gehen.
Editorial 2_2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
entgegen dem Augenschein wird die verspätete Herausgabe der SÜDASIEN-Hefte nicht zur Gewohnheit. Ich bedauere den erneuten Rückfall und bitte dies zu entschuldigen. Heft 2-2024 ist für Ende Juli geplant.
Editorial 1_2024
Liebe Leserinnen und Leser,
Das Thema erneuerbare Energien ist eng verknüpft mit dem Klimawandel und dem Kontext Nachhaltigkeit. Bei der Vorbereitung des Themenschwerpunktes für diese Ausgabe von SÜDASIEN stach ins Auge, wieviel Selbstverständlichkeit dieser Themenzusammenhalt inzwischen entwickelt hat.
Editorial (1)