Zusätzliche Informationen
Version | 45. Jahrgang, Nr. 2/2025 |
---|---|
Seiten | 84 |
Dateiformat | |
Erscheinungsdatum | 30 Juli 2025 |
Herausgeber | Südasien e.V. |
ISSN | 0933-5196 |
10,00 € Ursprünglicher Preis war: 10,00 €7,50 €Aktueller Preis ist: 7,50 €.
Ab 18.08.2025 zum Kauf verfügbar!
Der Titel des Hefts „Frauen bestimmen selbst“ sollte eine Selbstverständlichkeit sein. In Südasien gilt dies in bestimmten Bevölkerungsschichten und Milieus. Indien blickt auf eine lange Geschichte der Frauenemanzipation zurück, und die heutigen Debatten um Gendergleichheit und –gerechtigkeit könnten lebhafter nicht sein. In Pakistan bewegten Politikerinnen, Rechtsanwältinnen und Literatinnen die Gesellschaft auch zu Zeiten, in denen autoritäre Herrschaften dies wenig vermuten ließen. In Bangladesch versprach der säkular ausgerichtete Beginn nach der Trennung von (West-) Pakistan eine befreiende Neugruppierung der Gesellschaft, ehe die nomenklatorisch auf Befreiung geeichten Bewegungen das Rad Richtung patriarchale Verstrickung weiter drehten. Nur unter Vorbehalt konnten sich danach Frauenperspektiven öffentlich Gehör verschaffen. In Sri Lanka durchbrach die Militanz des bewaffneten Widerstands die Hierarchien des tradierten Patriarchats.
Version | 45. Jahrgang, Nr. 2/2025 |
---|---|
Seiten | 84 |
Dateiformat | |
Erscheinungsdatum | 30 Juli 2025 |
Herausgeber | Südasien e.V. |
ISSN | 0933-5196 |