Das Südasienbüro e.V. wird organisatorisch und redaktionell von zahlreichen Personen unterstützt.
Hier erhalten Sie einen Einblick in das Kernteam des Vereins.
GESCHÄFTSLEITUNG
Frances A. Niebuhr hat in moderner Indologie promoviert. Ihr Interesse gilt sozio-ökologischen Themenfeldern im südasiatischen Kontext. Dazu zählen der Umgang mit Klimawandel- und Katastrophen, Wasserkonflikte und Kontroversen in Bezug auf Entwicklungsprojekte, sowie ökologische Fragen und Religion. Seit 2023 gestaltet sie das Layout der Zeitschrift und hat 2024 die Geschäftsführung übernommen.
REDAKTIONSLEITUNG
Dr. Theo Rathgeber arbeitet freiberuflich als Autor zu den Themen Menschenrechte und Völkerrecht mit besonderem Blick auf indigene Völker und Minderheiten. Seit 2016 ist er verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift SÜDASIEN.
VORSTAND
Dr. Arno Dohmen engagiert sich seit 2020 im Südasienbüro e.V. Seit 2022 ist er Mitglied im Vorstand des Vereins. Er studierte indische Sprachen und Kultur sowie Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und war beruflich in der freien Wirtschaft und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Südasienstudien der Universität Bonn tätig. Seine Interessen liegen vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Soziales, Medien und Sprachen.
VORSTAND
Prof. Dr. Heinz Werner Wessler ist Vorstandsmitglied des Vereins Südasienbüro e.V. und war von 2005-2011 Redakteur der Zeitschrift. Er ist Indologe und vertritt sein Fach an der Universität Uppsala (Schweden). Er beschäftigt sich u.a. mit moderner Literatur (insbesondere Hindi und Urdu) und der Religions- und Kulturgeschichte Südasiens.
VORSTAND
Roxane Hüttemann ist seit 2025 Mitglied im Vorstand des Südasienbüros. Sie hat Neuindologie sowie Politikwissenschaft und Zivilrecht an der Universität Hamburg studiert. Ihr Fokus liegt auf der modernen indischen Sprache, Literatur, sowie der Geschichte und Kultur Indiens.
Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.