Skip to content Skip to footer

„Heute auf Augenhöhe“ : Interview mit Jose Punnamparambil

Jose Punnamparambil (*1936) zählt zu den bedeutendsten deutsch-indischen Publizisten der Gegenwart. Seit seiner Ankunft in Deutschland 1966 setzt er sich journalistisch, kulturell und sozial für die Verständigung zwischen Indien und Deutschland ein. Unter theinder.net ist in diesen Tagen ein langes Interview mit dem Veteranen der deutsch-indischen Begegnung erschienen, in dem er eine Bilanz seines jahrzehntelangen Lebens und Wirkens in Deutschland zieht.

Mit der Zeitschrift „Meine Welt“, zahlreichen Büchern und Dokumentarfilmen prägte er den deutsch-indischen Dialog maßgeblich. Er war auch Mitbegründer des Literaturforum Indien e.V. und verfolgte auch das Südasienbüro stets mit Wohlwollen. Für sein Lebenswerk erhielt er das Bundesverdienstkreuz und den Tagore-Kulturpreis. Im Interview mit mir blickt Jose auf sein Wirken zurück – von seinen Wurzeln in Kerala über seine Anfänge in Deutschland. Er spricht über die Herausforderungen und Ziele seiner Arbeit, vor allem die differenzierte Darstellung der indischen Diaspora und die Förderung kulturellen Verständnisses. Dabei betont er die Wichtigkeit, Klischees zu überwinden und Brücken zwischen den Gesellschaften zu bauen – ein Anliegen, das er bis heute weiterverfolgt. Sein Erfahrungsschatz ist ein wertvolles Vermächtnis für kommende Generationen, das den deutsch-indischen Dialog nachhaltig stärken und neue Brückenbauer inspirieren kann.

Zum vollständigen Interview bitte hier klicken.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
0
WARENKORB
  • No products in the cart.