AKTUELLES HEFT

11
Indien hat laut dem achten Zusatz zu seiner Verfassung 22 Nationalsprachen, darunter Hindi und Tamil. Darüber hinaus ist Hindi die „offizielle Sprache“ des Unionsstaates. Vor und auch noch nach der Unabhängigkeit herrschte eine Art Konsens, dass Indien im Zuge seiner nationalen Erweckung eine eigene Nationalsprache benötige und sich vom Englischen als Sprache der politischen und administrativen Kommunikation lösen müsse. Die…
05
Am 4. Februar 2025 verstarb Prinz Karim Al-Hussaini, bekannt als Aga Khan IV, im Alter von 88 Jahren in Lissabon. Als geistliches Oberhaupt der geschätzten 20 Millionen ismailitischen Muslime (auch "Nizariten" genannt) und zugleich milliardenschwerer Philanthrop hinterlässt er ein komplexes Erbe. Seine Geschäfte und sein Privatleben waren von einer Aura der Diskretion umgeben - trotzdem galt er in der Welt…
11
Seit dem 19. Jahrhundert ringen Großmächte um Einfluss in Afghanistan, während sich das Land in seinen unterschiedlichen Herrschaftsformen – vom Königtum bis zur Herrschaft des selbst unter den Taliban besonders radikalen Emirs von Kandahar – diesem Einfluss zu entziehen sucht. „The Great Game“ nannte man Afghanistan im 19. Jahrhundert, „die große Jagdbeute“. Und sie wurde nie wirklich erlegt.
Nach dem chaotischen…
AKTUELLE BEITRÄGE
Indien hat laut dem achten Zusatz zu seiner Verfassung 22 Nationalsprachen, darunter Hindi und Tamil. Darüber hinaus ist Hindi die „offizielle Sprache“ des Unionsstaates.…
Am 4. Februar 2025 verstarb Prinz Karim Al-Hussaini, bekannt als Aga Khan IV, im Alter von 88 Jahren in Lissabon. Als geistliches Oberhaupt der…
Liebe Leserin, lieber Leser,
über visuelle Medien und deren Blick auf Südasien zu schreiben unterliegt dem Handicap, dass die sprachliche Fassung immer nur Annäherungen an…